Domain gartenbiotop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schmetterlingsflieder:


  • Buddleja davidii 'Black Knight', Schmetterlingsflieder, dunkelviolett
    Buddleja davidii 'Black Knight', Schmetterlingsflieder, dunkelviolett

    Schmetterlingsflieder, Sommerflieder Buddleja davidii 'Black Knight', auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, fasziniert mit tiefvioletten, duftenden Blütenrispen von Juli bis September. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze zieht Bienen und Schmetter

    Preis: 17.60 € | Versand*: 5.95 €
  • Buddleja alternifolia, Schmetterlingsflieder, 100–125 cm
    Buddleja alternifolia, Schmetterlingsflieder, 100–125 cm

    Hänge-Sommerflieder, Wechselblättriger Sommerflieder Buddleja alternifolia, auch bekannt als Hänge-Sommerflieder, fasziniert mit ihren duftenden, lavendelfarbenen Blüten, die im Juni und Juli in Kaskaden blühen. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze i

    Preis: 56.30 € | Versand*: 5.95 €
  • Buddleja davidii 'Nanhoensis', Schmetterlingsflieder, 40–60 cm
    Buddleja davidii 'Nanhoensis', Schmetterlingsflieder, 40–60 cm

    Schmetterlingsflieder, Sommerflieder Buddleja davidii 'Nanhoensis', auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, fasziniert mit ihren duftenden, violetten Blütenrispen von Juli bis September. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze ist ein Magnet für Bienen

    Preis: 20.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Buddleja 'Santana', Schmetterlingsflieder, buntlaubig, 40–60 cm
    Buddleja 'Santana', Schmetterlingsflieder, buntlaubig, 40–60 cm

    Schmetterlingsflieder, Sommerflieder Buddleja 'Santana', auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, fasziniert mit leuchtend gelben und grünen panaschierten Blättern und violetten Blüten, die von Juli bis September blühen. Diese pflegeleichte, winterharte P

    Preis: 21.10 € | Versand*: 5.95 €
  • Wann Schmetterlingsflieder Pflanzen?

    Der beste Zeitpunkt, um Schmetterlingsflieder zu pflanzen, ist im Frühling oder Herbst, wenn der Boden noch warm ist. Dies ermöglicht es den Pflanzen, sich gut zu etablieren, bevor die extreme Hitze des Sommers oder die Kälte des Winters einsetzt. Es ist wichtig, die Pflanzen rechtzeitig vor dem ersten Frost im Herbst zu setzen, damit sie genügend Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Schmetterlingsflieder bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für das Wachstum der Pflanze einplanen, da Schmetterlingsflieder zu großen Sträuchern heranwachsen können.

  • Welche Pflanzen passen zum Schmetterlingsflieder?

    Welche Pflanzen passen zum Schmetterlingsflieder? Der Schmetterlingsflieder ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen blühenden Sträuchern und Stauden kombiniert werden kann. Pflanzen wie Lavendel, Sonnenhut, Storchschnabel und Fetthenne passen gut zum Schmetterlingsflieder, da sie ähnliche Standortansprüche haben und zusammen eine attraktive Blütenkulisse bilden. Darüber hinaus können auch Gräser wie Lampenputzergras oder Federgras eine interessante Ergänzung zum Schmetterlingsflieder darstellen und für Kontraste im Garten sorgen. Es ist wichtig, Pflanzen auszuwählen, die ähnliche Licht- und Bodenverhältnisse bevorzugen, um eine harmonische und gesunde Nachbarschaft zu gewährleisten.

  • Wann kann ich Schmetterlingsflieder Pflanzen?

    Du kannst Schmetterlingsflieder im Frühling oder Herbst pflanzen, wenn der Boden nicht gefroren ist. Es ist wichtig, dass die Pflanze genügend Zeit hat, sich vor dem Winter zu etablieren oder im Frühling gut zu wachsen. Wähle einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden für den Schmetterlingsflieder. Stelle sicher, dass die Pflanze ausreichend Platz hat, um sich auszubreiten, da sie zu einer großen Größe heranwachsen kann. Achte darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in den ersten Wochen nach dem Pflanzen, um sicherzustellen, dass sie gut anwächst.

  • Wann kann man Schmetterlingsflieder Pflanzen?

    Man kann Schmetterlingsflieder im Frühling oder Herbst pflanzen, wenn die Temperaturen mild sind. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und an einem sonnigen Standort liegt. Vor dem Pflanzen sollte man den Boden gut vorbereiten, indem man ihn lockert und eventuell Kompost hinzufügt. Schmetterlingsflieder können auch in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse gepflanzt werden. Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden.

Ähnliche Suchbegriffe für Schmetterlingsflieder:


  • Buddleja 'Peace', Schmetterlingsflieder, weiß, 40–60 cm
    Buddleja 'Peace', Schmetterlingsflieder, weiß, 40–60 cm

    Schmetterlingsflieder, Sommerflieder Buddleja 'Peace', auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, fasziniert mit ihren duftenden, weißen Blütenrispen von Juli bis September, die Schmetterlinge magisch anziehen. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze ist i

    Preis: 20.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Buddleja 'Lochinch', Schmetterlingsflieder, lavendelblau, 40–60 cm
    Buddleja 'Lochinch', Schmetterlingsflieder, lavendelblau, 40–60 cm

    Schmetterlingsflieder, Sommerflieder Buddleja 'Lochinch', auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, fasziniert mit duftenden, lavendelblauen Blütenrispen von Juli bis September und silbrig-grauem Laub. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze zieht Bienen

    Preis: 20.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Buddleja davidii 'Fascination', Schmetterlingsflieder, 100–125 cm
    Buddleja davidii 'Fascination', Schmetterlingsflieder, 100–125 cm

    Schmetterlingsflieder, Sommerflieder Buddleja davidii 'Fascination', auch bekannt als Schmetterlingsstrauch, fasziniert mit seinen leuchtend violetten Blütenrispen, die von Juli bis September blühen und einen angenehmen Duft verströmen. Diese pflegeleich

    Preis: 92.60 € | Versand*: 5.95 €
  • Buddleja alternifolia, Schmetterlingsflieder, 100–125 cm
    Buddleja alternifolia, Schmetterlingsflieder, 100–125 cm

    Hänge-Sommerflieder, Wechselblättriger Sommerflieder Buddleja alternifolia, auch bekannt als Hänge-Sommerflieder, fasziniert mit ihren duftenden, lavendelfarbenen Blüten, die im Juni und Juli in Kaskaden blühen. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze i

    Preis: 53.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Schmetterlingsflieder winterhart?

    Ist Schmetterlingsflieder winterhart? Schmetterlingsflieder, auch bekannt als Buddleja, sind in der Regel winterhart in den meisten gemäßigten Klimazonen. Sie können Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius standhalten, aber in extrem kalten Regionen können sie zusätzlichen Schutz benötigen. Es ist wichtig, Schmetterlingsflieder gut zu mulchen und vor starken Winden zu schützen, um sie vor Frostschäden zu bewahren. In Regionen mit strengen Wintern ist es ratsam, Schmetterlingsflieder in Töpfen anzupflanzen, damit sie bei Bedarf in geschützte Bereiche gebracht werden können.

  • Welcher Dünger für Schmetterlingsflieder?

    Welcher Dünger eignet sich am besten für Schmetterlingsflieder? Die ideale Wahl ist ein spezieller Langzeitdünger für Blühpflanzen, der einen ausgewogenen Nährstoffgehalt aufweist. Alternativ kann auch Kompost oder organischer Dünger verwendet werden, um die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Wichtig ist, dass der Dünger regelmäßig und in der richtigen Menge ausgebracht wird, um ein gesundes Wachstum und reiche Blütenbildung zu fördern. Beachten Sie auch die Bedürfnisse der Schmetterlingsflieder in Bezug auf Sonnenlicht, Wasser und Bodenbeschaffenheit, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Ist ein Schmetterlingsflieder giftig?

    Ist ein Schmetterlingsflieder giftig? Schmetterlingsflieder, auch bekannt als Buddleja, ist nicht giftig für Menschen. Es gibt jedoch einige Sorten, die für Haustiere wie Katzen und Hunde giftig sein können, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Es ist ratsam, Haustiere von Schmetterlingsflieder fernzuhalten, um mögliche Vergiftungen zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, ob eine bestimmte Pflanze giftig ist, ist es immer am besten, sich bei einem Experten oder einer Gärtnerei zu erkundigen.

  • Kann man Schmetterlingsflieder teilen?

    Ja, man kann Schmetterlingsflieder teilen, um neue Pflanzen zu vermehren oder um die bestehende Pflanze zu verjüngen. Dies wird normalerweise im Frühjahr oder Herbst gemacht, wenn die Pflanze ruht. Man gräbt die Pflanze vorsichtig aus und teilt sie mit einem scharfen Messer oder einer Schaufel in mehrere Teile. Jedes Teil sollte Wurzeln und Triebe haben. Die geteilten Pflanzen können dann an einem neuen Standort eingepflanzt werden, wo sie weiter wachsen und blühen können. Es ist wichtig, die frisch geteilten Pflanzen gut zu gießen und zu pflegen, um ihnen beim Anwachsen zu helfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.